Alle Koffer sind gepackt, alle restlichen Besorgungen erledigt und ich habe mich schon von den Meisten Menschen, die mir wichtig sind verabschiedet :( Die Reise kann losgehen! Ich hoffe nur, dass ich nichts vergessen habe, was ich aber nicht glaube, da ich eine ausführliche Packliste geschrieben habe :D (Es muss ja alles seine deutsche Ordnung haben :'D ) Morgen um 17:33 Uhr werde ich mit dem Zug nach Berlin fahren, zum Glück begleiten mich noch ein paar meiner Freunde. Dann werden wir noch etwas Zeit am Hauptbahnhof verbringen und um 21:09 Uhr heißt es dann leider auch schon Abschied nehmen für 10 Monate...Aber es ist ja, wenn alles gut geht, keine Trennung für immer und dem Erfinder des Internets sei dank, kann man ja trotzdem immer in Kontakt bleiben und sich sogar sehen ;) Also auch wenn es für beide Seiten hart ist und man komplett unterschiedliche Leben lebt...in 10 Monaten ist hoffentlich wieder alles beim alten, zumindest was mich und meine Freunde betrifft. Es gibt eigentlich keinen Grund zur Sorge, denn für mich wird ein langersehnter Traum war und es könnte das Beste Jahr meines bisherigen Lebens werden...Nein!...Es wird das Beste Jahr meines bisherigen Lebens! Außerdem ist es sicherlich auch ein kleiner Karrierekick für mein späteres Leben :D Es gibt also nichts zu verlieren, ich kann nur gewinnen...selbst bei negativen Erfahrungen, die es bestimmt auch geben wird. Aber das ist das Leben! Trotzdem bin ich schon total aufgeregt und kann nicht mehr schlafen und nichts mehr essen, aber ich freue mich auch schon sehr...auf die Einführungswoche, die Leute, die ich kennen lernen werde, Château Salins, meine Schule und vieles mehr...
Donnerstag, 8. September 2016
Montag, 5. September 2016
Abschiedsbuch
Ein Auslandsjahr bringt Höhen und Tiefen mit sich. Es ist nicht immer alles toll, manchmal fühlt man sich auch allein und ist sich nicht mehr sicher, ob man das richtige tut. Es kann sein, dass man sich einfach schlecht fühlt und man keine Motivation mehr hat und außgerechnet dann sind die Menschen, die man liebt nicht da, um einen aufzumuntern. Doch um dem etwas entgegen zu wirken kann man ein Abschiedsbuch gestalten, in das sich alle diese Menschen eintragen können, um dir etwas positives mit auf den Weg zu geben und dir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Natürlich habe auch ich es mir nicht entgehen lassen so ein Abschiedsbuch zu gestalten ;) Die Gestaltung hat ja auch echt viel Spaß gemacht, auch wenn es sehr viel Zeit in Anspruch genommen hat...aber nach dem Abi hat man ja erstmal sowieso eine Zeit lang nichts zu tun :D
Danke an alle die sich in mein Buch eingetragen haben <3
Am Ende des Auslandsjahres werde ich natürlich auch alle meine Freunde aus Frankreich in das Buch eintragen lassen ;)
Natürlich habe auch ich es mir nicht entgehen lassen so ein Abschiedsbuch zu gestalten ;) Die Gestaltung hat ja auch echt viel Spaß gemacht, auch wenn es sehr viel Zeit in Anspruch genommen hat...aber nach dem Abi hat man ja erstmal sowieso eine Zeit lang nichts zu tun :D
Danke an alle die sich in mein Buch eingetragen haben <3
Am Ende des Auslandsjahres werde ich natürlich auch alle meine Freunde aus Frankreich in das Buch eintragen lassen ;)
Hier habe ich die Unterschriften mit GIMP verwischt, falls jemand etwas dagegen hat, dass ich die veröffentliche ;)
Freitag, 2. September 2016
Abschiedsparty
Die Zeit rennt...in genau einer Woche gehe ich nach Frankreich...und aus diesem Grund habe ich am 30.8./31.8. meine Abschiedsparty organisiert, damit ich noch einmal (fast) alle meine Freunde zusammen habe. Nach wochenlanger Vorbereitung; einigen Besorgungen und Transporten; einer nächtlichen Koch&Back Aktion, die am Tag fortgeführt wurde und dem atemraubenden Aufblasen von einer menge Luftballons, wovon ein Großteil leider durch den pieksigen Rasen wieder zerstört wurde, konnte es am Abend dann richtig losgehen ! Leider konnten nicht alle meine Freunde anwesend sein, aber es war trotzdem ein sehr sehr gelungener Abend mit vielen lustigen Momenten, den man nie vergessen wird :).
Es gab vorzügliches selbstgemachtes französisches Essen, darunter eine Nudeltarte, mein erster selbstgemachter Flammkuchen&Salat und natürlich nicht zu vergessen, ganz typisch das Baguette mit Brie und anderem französischen Käse, sowie einen lieblichen französischen Wein, aber auch andere (nicht)alkoholische Getränke, wie z.B. meine Erdbeerbowle. Süße Speisen durften selbstverständlich auch nicht fehlen, also gab es blau-weiß-rote Macarons und einen Kuchen in Eiffelturmform, der ebenfalls die Frankreich-Farben auf sich trug (als Abschiedsgeschenk von Tom, Danke <3). Als Feinabstimmung habe ich alles in den französischen Farben dekoriert und es lief (natürlich) französische Musik.
Danke an alle, die gekommen sind und auch ein großes Dankeschön für die süßen Geschenke (den Kuchen (von Tom Heinrich); einen Zauberwürfel, falls mir in Frankreich langweilig ist, weil mich keiner versteht :D, einen Reisewichtel, der mir Glück bringen soll, ein Reisetagebuch, ein Wörterbuch für Unterwegs, 2 Flaschen Saurer Apfel :D (von Anna und dem anderen Tom Heinrich) und für den Wandsticker und die weißen (!) Twix (von Sarah) <3
Der Abend bzw. die Abende (die Feier wurde am 31.8. in einer kleineren, ruhigeren Runde abends fortgeführt :D ) war(en) echt unvergesslich , vor allem durch den ein oder anderen Lachkrampf , weil man sich seit 2 Tagen nicht 1x mehr als 500 Meter von der Feuerschale wegbewegt hat und Stromae wiedermal seinen Papa "Ute" und seine Mutter "Formidable" sucht (uvm.) :'D
Ich werde diese legendären Abende mit euch so sehr vermissen ! :'( Aber wenigstens wissen wir dann jetzt schon was wir in 10 Monaten machen, wenn ich wieder hier bin...
DANKE FÜR ALLES ! <3
Es gab vorzügliches selbstgemachtes französisches Essen, darunter eine Nudeltarte, mein erster selbstgemachter Flammkuchen&Salat und natürlich nicht zu vergessen, ganz typisch das Baguette mit Brie und anderem französischen Käse, sowie einen lieblichen französischen Wein, aber auch andere (nicht)alkoholische Getränke, wie z.B. meine Erdbeerbowle. Süße Speisen durften selbstverständlich auch nicht fehlen, also gab es blau-weiß-rote Macarons und einen Kuchen in Eiffelturmform, der ebenfalls die Frankreich-Farben auf sich trug (als Abschiedsgeschenk von Tom, Danke <3). Als Feinabstimmung habe ich alles in den französischen Farben dekoriert und es lief (natürlich) französische Musik.
Danke an alle, die gekommen sind und auch ein großes Dankeschön für die süßen Geschenke (den Kuchen (von Tom Heinrich); einen Zauberwürfel, falls mir in Frankreich langweilig ist, weil mich keiner versteht :D, einen Reisewichtel, der mir Glück bringen soll, ein Reisetagebuch, ein Wörterbuch für Unterwegs, 2 Flaschen Saurer Apfel :D (von Anna und dem anderen Tom Heinrich) und für den Wandsticker und die weißen (!) Twix (von Sarah) <3
Der Abend bzw. die Abende (die Feier wurde am 31.8. in einer kleineren, ruhigeren Runde abends fortgeführt :D ) war(en) echt unvergesslich , vor allem durch den ein oder anderen Lachkrampf , weil man sich seit 2 Tagen nicht 1x mehr als 500 Meter von der Feuerschale wegbewegt hat und Stromae wiedermal seinen Papa "Ute" und seine Mutter "Formidable" sucht (uvm.) :'D
Ich werde diese legendären Abende mit euch so sehr vermissen ! :'( Aber wenigstens wissen wir dann jetzt schon was wir in 10 Monaten machen, wenn ich wieder hier bin...
DANKE FÜR ALLES ! <3
Abonnieren
Posts (Atom)